Gute Gründe fürs Einrahmen – in aller Kürze erklärt
Tatsächlich gibt es viele verschiedene Gründe, einen Bilderrahmen zu verwenden. So geht es natürlich zunächst um dekorative Überlegungen, denn der Bilderrahmen sollte zum Bild passen und in seiner Wirkung unterstützen, nicht aber mit ihr in Konkurrenz treten. Wenn man so will, ist der Bilderrahmen die passende Kulisse, dank derer das Bild perfekt in Szene gesetzt wird. Damit dies gelingt, müssen im Vorwege bezüglich Material, Farbe und Größe des Bilderrahmens einige Überlegungen angestellt werden.
Natürlich ist es wichtig, dass der Bilderrahmen zunächst Ihnen gefällt. Grundsätzlich können wir aber empfehlen, den Bilderrahmen auch in seinen Proportionen passend zum Bild zu wählen. Ist es zu wuchtig oder sticht er zu sehr ins Auge, beraubt er unter Umständen das Werk seiner Wirkung. Wenn jedoch Bild und Rahmen miteinander harmonieren, entsteht ein wahrer Eyecatcher, der alle Blicke auf sich zieht. Ziehen Sie bei der Wahl des Bilderrahmens auch die Raumgestaltung, Inneneinrichtung und die Farbgebung der Wand in Ihre Überlegungen mit ein, damit alles gut zueinander passt.
Darüber hinaus erfüllt der Bilderrahmen noch eine weitere, wichtige Aufgabe: Er ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern schützt das Exponat optimal vor schädlichen Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz, Staub oder Beschädigungen durch Berührung. Auch wenn das Werk umgehängt wird oder transportiert werden muss, schützt ein Bilderrahmen optimal.