Reine Weizenstärke - wasserlöslich (TP-BT2001)
Inhalt: 57 g
Die reine Weizenstärke wird für traditionelle museale Einrahmungen oder feine künstlerische Kreationen verwendet. Es sollte davon nur so viel angerührt werden , wie an einem Tag benötigt wird, da die angerührte Weizenstärke schnell verdirbt. Weizenstärke kann für die Bildmontage, Reparaturen oder auch Buchbinderarbeiten verwendet werden. Weizenstärke muss zur Verwendung aufgekocht werden. Das Rezept für die Herstellung in der Mikrowelle finden Sie unten.
Eigenschaften:
- gereinigte Weizenstärke, ungekocht
- Lebensmittelqualität
- Geschmeidiger Weizenkleber
- mit Wasser ablösbar
Rezept für die Herstellung des Weizenstärkekleisters in der Mikrowelle:
1. Mischen Sie das Stärkepulver im Verhältnis I zu 5 mit destilliertem Wasser in einem sauberen, mikrowellengeeigneten Behälter (1 Esslöffel Weizenstärke zu 5 Esslöffel Wasser)
2. Verrühren Sie die Zutaten und steilen Sie die Mischung in den Mikroweilenherd
3. Erhitzen Sie die Paste auf höchster Stufe 20 bis 30 Sekunden lang
4. Nehmen Sie die Paste heraus und rühren Sie noch einmal gut um
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 so oft, bis der Kleister zäh und glasig ist. Wenn 5ie größere Mengen im Mikrowellenherd zubereiten, verlängern Sie die Garzeit zwischen den Rührvorgängen.
Füllen Sie die Paste in ein sauberes, abgedecktes Gefäß und lassen Sie sie abkühlen. Der Kleister sollte auf Zimmertemperatur abgekühlt sein, bevor er abgesiebt und verdünnt wird.
Das Absieben und Verdünnen sind notwendig, da der Kleister beim Abkühlen steif und gummiartig wird. Sieben Sie unmittelbar vor der Verwendung so viel ab, wie Sie benötigen.
Geben Sie die abgesiebte Paste in einen Behälter und rühren Sie dabei nach und nach destilliertes Wasser ein, bis die Konsistenz von Mayonnaise erreicht ist. Achten Sie darauf, das Wasser nach und nach hinzuzufügen, damit keine Klumpen im Kleister entstehen.
Da der Kleister durch Kühlung seine Klebekraft verlieren kann, sollten Sie ihn bei Zimmertemperatur aufbewahren und nur kleine Mengen herstellen, da die Haltbarkeit begrenzt ist.
Herstellerinformationen:
Crescent Europe GmbH
Robert-Bosch-Str. 10
89564 Nattheim
service@crescent-europe.com